Bestehende Workshops
Hallo Zuckerfreiheit – raus aus der Heißhungerfalle
Der Workshop ist ein Ausflug ins zuckerfreie Schlaraffenland. Gemeinsam werden wir leckere Snacks kreieren, sowie alternative Produkte probieren und unter die Lupe nehmen. Ihr bekommt Tipps, wie ihr euren Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht halten und euren Körper gleichzeitig mit wertvollen Nährstoffen versorgen könnt. Naschen ohne Reue und Vielfalt statt Verzicht.
Inhalte des Workshops:
- Zucker und seine 1.000 Gesichter - Zuckerfallen erkennen
- Warum Essen wir eigentlich?
- Darum ist es so schwer Zucker „einfach“ weg zu lassen
- So bleibt der Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht
- Tipps und Tricks zur Vermeidung von Heißhunger
- Der Zuckeralternativen-Check
- Alternative Süßigkeiten (zum Probieren)
- Gemeinsame Herstellung leckerer Alternativen
- Austausch von Rezeptideen
Für einen ungetrübten Genuss gebt bitte eventuelle Unverträglichkeiten oder Allergien bei der Anmeldung mit an.
Hallo Alltag – Impulse für ein friedlicheres Miteinander
auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg
Für mehr Leichtigkeit, Verbindung und Freude im Alltag.
Für mehr Gelassenheit in Konfliktsituationen.
Für mehr Verständnis für dich selbst und dein Umfeld.
5 Einheiten á 1,5h
Übersicht der Einheiten:
1) Was ist Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
- Grundannahmen
- Die 4 Schritte der GFK
- Die innere Haltung
2) Sich selbst bewusst sein
- was ist Empathie?
- Glaubenssätze: wie entstehen sie und wie wir sie umschreiben können
3) Trigger
- was triggert mich und warum - Stoplersteine
- was hilft mir ruhig zu bleiben – Notfallstrategien
4) Verbindende Kommunikation
- Einfühlung nach innen und außen
- Sprache schafft Realität
5) Konfliktsituationen
- Verbindung durch Konflikte / Chancen sehen
- Kooperation und Freiwilligkeit
Hallo Klarheit – entdecke dein „Warum“
Für mehr Verständnis und Leichtigkeit im (Familien-)Alltag
auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg
Und waruuuum??? So oft hören wir diese Frage von unseren Kindern, ohne zu sehen, wie wichtig es ist sie auch mal für uns selbst zu beantworten. Stattdessen laufen wir wie fremdgesteuert durch den Tag, reagieren impulsiv und jagen von einem „Muss“ zum nächsten. In diesem Workshop schaffen wir Klarheit. Kurz: wir klären unser eigenes „Warum“. Denn nur wenn wir uns selbst verstehen können wir bewusst handeln, mit unserem Umfeld in Verbindung kommen und das „Warum“ der anderen erkennen. So können wir Konflikte entschärfen und in stressigen Situationen souverän und selbstbestimmt agieren.
Inhalte des Workshops:
• Was ist Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
- Grundannahmen
- Die 4 Schritte der GFK
- Die innere Haltung
• Verantwortung übernehmen
• Verbindende Kommunikation
- Selbsteinfühlung
- Sprache schafft Realität
• Was beeinflusst mein Handeln
- was triggert mich und warum – Stoplersteine
- Glaubenssätze
• Grenzen setzen / „nein“ sagen
• was hilft mir ruhig zu bleiben – Notfallstrategien
Hallo Pubertät – So bleiben wir in Verbindung
Zusammen(wachsen) auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation (GFK)
nach Marshall B. Rosenberg
Übergänge sind oft herausfordernd und der Weg vom Kind zum/zur Erwachsenen ist, wie sich viele von uns sicher erinnern, oft holprig, vage und manchmal irreführend. Gleichzeitig dürfen in dieser Zeit wundervolle Verbindungen entstehen.
Zusammen enttarnen wir das Mysterium „Pubertät“, schauen auf unsere eigenen Gedanken und erarbeiten Strategien, die uns helfen zu verstehen und verstanden zu werden.
Sei du der Leuchtturm, der den Kids die Orientierung und Sicherheit gibt, die sie brauchen, um herauszufinden wer sie sind. Dabei möchte ich dich unterstützen.
- Einblick in die Aspekte der GFK
- Was ist eigentlich „die Pubertät“?
- Welchen Einfluss haben eigene Erfahrungen?
- Wie bleibe ich in Verbindung?
- Impulse und Strategien für ein friedliches Miteinander
- Raum für konkrete Situationen
Hallo Schule - Wissen macht Mut
Bewusste Elternschaft
auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg
Du möchtest dein Kind auf die Schule vorbereiten und ihm UND dir den Übergang in diesen neuen Abschnitt mit Leichtigkeit, Freude und Zuversicht ermöglichen.
Ich lade dich ein mit mir auf Strategiefindung zu gehen und dir selbst die Sicherheit zu geben, um dein Kind begleiten und liebevoll führen zu können.
Inhalte des Workshops:
- Grundannahmen der GFK
- erkennen und abgrenzen der eigenen Geschichte
- welche Annahmen / Glaubenssätze sind präsent
- wie stärke ich meine Selbstwirksamkeit und die meines Kindes (verbindende Führung,
Sicherheit durch Grenzen)
- welche Gefühle / Bedürfnisse hat mein Kind
- wie kann ich meinem Kind helfen sie auszudrücken
- wie finde ich Strategien, den Schuleintritt leichter zu gestalten
Hallo Schule - Bewusstsein schafft Verbindung
Bewusste Elternschaft
auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg
Das Schulleben läuft noch nicht so „rund“ und du wünschst dir mehr Leichtigkeit, Freude und Verbindung mit deinem Kind?
Wir beschäftigen uns mit bewussten und unbewussten Stolperfallen. Damit welchen Einfluss Gefühle und Bedürfnisse auf unser Handeln haben und wie wir Strategien für ein friedliches Miteinander und freiwillige Kooperation finden. Gern können wir Möglichkeiten an einigen realen Situationen durchspielen.
Inhalte des Workshops:
- Grundannahmen der GFK
- erkennen und abgrenzen der eigenen Geschichte
- welche Bewertungen / Glaubenssätze sind präsent
- Warum fällt es mir manchmal so schwer ruhig zu bleiben / in Verbindung zu kommen
- Umgang mit starken Gefühlen (z.B. Wut bei mir / meinem Kind)
- welche Bedürfnisse haben wir
- Real Life: wie finde ich Strategien, um den Schulalltag mit mehr Leichtigkeit zu
gestalten